| |

IT-Limitless setzt auf aktuelle Technologien – IPv6 und SSL

IT-Limitless setzt auf aktuelle Technologien im Bereich der Sicherheit und Netzwerktechnik. Ich kann daher nun freudigst verkünden, dass alle unsere Plattformen nun auch per IPv6 verfügbar sind und alle Webplattformen mit einem SSL-Zertifikat abgesichert sind. Damit setzen wir auf aktuelle Sicherheitsstandards und machen unsere Plattformen für die Zukunft sicher. Eine stetig wachsende Anzahl an Internetanbietern…

|

PiHole: unsere Blocklists wachsen stetig

Wir pflegen unsere eigenen Blocklisten für PiHole: unsere Blocklists wachsen stetig. Wie du sie in dein PiHole importierst, erfährst du hier. Ich möchte in diesem Beitrag darüber informieren, dass es ein größeres Update unserer Blocklisten gab und ganze 144 neue Einträge hinzugekommen sind. Damit sind über alle unsere Listen hinweg bereits über 103396 Domains gelistet,…

Anleitung: Woran erkennt man eine Phishing-eMail?

Du hast eine eMail, bei der du vermutest, diese könnte keine echte eMail sondern nur Phishing sein? Dann findest du in diesem Blogbeitrag eine Definition, was Phishing ist und welche Auswirkungen es hat, solltest du drauf hereingefallen sein. Ebenso findest du hier einen Leitfaden und Checkliste, zur Erkennung von Phishing-eMails und was du tun kannst,…

|

Community: an PiHole-Blocklisten mitwirken

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.Friedrich Wilhelm Raiffeisen Wusstest du, dass du aktiv an Blocklisten für PiHole mitwirken kannst und somit beeinflussen kannst, welche Webseiten blockiert werden und welche nicht? Du hast entdeckt, dass deine Webseite fälschlicherweise durch unsere Blocklisten blockiert wird? Oder du hast eine schadhafte Webseite gefunden, die noch nicht…

Blocklists testen

Manchmal würde man ja gerne mal testen, ob man eine Blocklist erfolgreich importiert hat und ob die Domains aus der Datei tatsächlich blockiert werden. Dies kannst du nun tun! In diesem Blogartikel erfährst du deshalb, wie du herausfinden kannst, ob du eine Blockliste von IT-Limitless erfolgreich importiert hast. Falls du es noch nicht weißt, unsere…

|

Synology DSM Installieren und Einrichten

Dich interessiert, wie du ein Synology DSM Installieren und Einrichten kannst? Dann bist du richtig. Wir zeigen dir anhand der DS218+ die Installation und Einrichtung eines Synology NAS Systemes im eigenen Netzwerk. Wenn du es lieber in Videoform ansehen möchtest, dann findest du hier unser Video dazu. Vorbereitung Synology-NAS Als erstes musst du die Festplatten…

PiHole: Blocklisten von IT-Limitless

In diesem Beitrag möchte ich auf unsere PiHole Blocklisten der IT-Limitless Community verweisen. Eine Erklärung, was PiHole ist, wie du es installieren kannst und ein paar Tipps zur Konfiguration haben wir in dem folgenden Video auf unserem YouTube-Kanal zusammengestellt. https://youtu.be/9aLFer7h4Gk Diese Blocklisten haben wir aus Inhalten in unserem Alltag zusammengetragen. Wenn beim Arbeitgeber wieder ein…

Active Directory: ein Einstieg

Nahezu alle Unternehmen, egal ob aus dem Mittelstand oder Konzerngröße mit mehreren tausend Mitarbeitern setzen zur zentralen Verwaltung von Unternehmensressourcen und zur Berechtigungsverwaltung auf Active Directory (AD). Aus diesem Grund ist es für eine Karriere im IT-Support oder in der IT-Administration essentiell ein Grundverständnis für Active Directory zu haben. Des Weiteren lässt sich der Administrative…