Angriffe

Im Bereich der IT-Sicherheit bezieht sich der Begriff „Angriffe“ auf bösartige Aktivitäten, bei denen Schwachstellen in Systemen, Netzwerken oder Software ausgenutzt werden. Ziel solcher Angriffe ist es, unautorisierten Zugriff auf Daten zu erlangen, Systeme zu beschädigen oder Dienste zu stören. Beispiele umfassen DDoS-Attacken, Phishing, Malware-Infektionen und Zero-Day-Exploits. Um sich zu schützen, sind Maßnahmen wie Firewalls, Intrusion Detection Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates notwendig.